top of page

Was tun gegen Tränensäcke?

Autorenbild: sharonsharon

Aktualisiert: 18. Mai 2020


Tränensäcke haben nichts mit Tränen zu tun. Es sind Fettpölsterchen, die sich unter dem Auge bilden. Was sind die Ursachen? Zum einen können sie altersbedingt entstehen, weil die Muskeln und das Bindegewebe mit zunehmendem Alter erschlaffen. Aber auch Bewegungsmangel, zu wenig Schlaf, zu viel (negativer) Stress und auch Rauchen über einen langen Zeitraum können die Bildung von Tränensäcken auslösen oder beschleunigen. Was kann man nun tun, wenn sich diese optisch unschönen Pölsterchen gebildet haben? Der Klassiker ist die ästhetische Operation, die allerdings nicht von der Kasse bezahlt wird. Jedoch sind die Pölsterchen nach dem Eingriff ganz sicher weg.

Es werden auch viele Cremes und Salben angeboten, deren Wirkung mehrheitlich nicht durch professionelle klinische Tests belegt ist und daher zu oft auf Werbeversprechen oder Fake-Lobhudeleien angeblicher Kunden basiert. Ebenso wenig nutzen Bindegewebs-Massagen. Das meiste davon füllt nur die Kassen der Anbieter, ohne wirklich zu helfen.

Wer die Tränensäcke minimiert haben möchte, ohne das Geld in eine Operation investieren zu können oder zu wollen, dem kann mit Coldplasma-Behandlungen kostengünstig geholfen werden. Je nach Ausgangslage erreicht man mit Coldplasma eine erhebliche Verringerung, oft bilden sich die Tränensäcke sogar komplett zurück. Melde dich doch einfach für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
  • Facebook

BUCHE JETZT DEINEN TERMIN

dermacosmed® Kosmetikpraxis

Wir bieten medizinische Kosmetik auf höchstem Niveau. Haarentfernung, Microneedling bei Haarausfall, Fettabbau, Makeup, Maniküre, etc.

Adresse

Zimmernstr. 4

88637 Leibertingen

sharon@dermacosmed.eu

Tel: +49 151 70711648

Parkplätze vor dem Haus

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

Vielen Dank für deine Nachricht!

© 2022 BY DERMACOSMED®

bottom of page