top of page

Coldplasma gegen "Rasurbrand"

Autorenbild: sharonsharon

Aktualisiert: 5. Mai 2020

Viele Männer erleben es täglich nach der Rasur: die rasierte Haut ist gerötet, brennt und bildet Knötchen. Die Anwendung von Rasierwasser ist "die Hölle". Hilfe im akuten Zustand bringt eine warme Kompresse, die auf die betroffene Hautstelle gelegt wird. Diese Entzündung der Haut, verursacht durch die Haarfollikel, wird als "Rasurbrand" oder "Rasurpickel" bezeichnet, medizinisch als Pseudofollikulitis barbae.

Gute Erfahrungen habe ich in der Behandlung dieser unangenehmen Hautreizung mit Coldplasma gemacht. Im Mittel genügen 5 - 8 Behandlungen von jeweils 10 - 15 Minuten im Abstand von 3 - 5 Tagen, um die Symptome abzustellen. Allenfalls kann die Behandlung durch Anwendung einer Creme mit Benzoylperoxid unterstützt werden.

Comments


Commenting has been turned off.
  • Facebook

BUCHE JETZT DEINEN TERMIN

dermacosmed® Kosmetikpraxis

Wir bieten medizinische Kosmetik auf höchstem Niveau. Haarentfernung, Microneedling bei Haarausfall, Fettabbau, Makeup, Maniküre, etc.

Adresse

Zimmernstr. 4

88637 Leibertingen

sharon@dermacosmed.eu

Tel: +49 151 70711648

Parkplätze vor dem Haus

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

Vielen Dank für deine Nachricht!

© 2022 BY DERMACOSMED®

bottom of page